Acht kurze Hörspiele, nicht nur für Kinder: Zusammen mit meinem Kollegen Martin Wolf habe ich bereits vor einiger Zeit die Moorgeschichten mit Kiki, Yorck und Frida konzipiert und produziert. Die Kurzhörspiele stehen jetzt auf hannover.de online. Worum geht’s? Der Moorfrosch Yorck von Tümpel und Kiki, die Haselmaus, erleben spannende Abenteuer im Moor: der Streit um eine wiedervernässte Wiese, ein dramatischer Moorbrand, ein verschwundener Kranich. Dabei zeigt sich, dass sich der selbstbewusste Yorck durchaus etwas von der anfangs noch ängstlichen Haselmaus abgucken kann, obwohl die ja eigentlich gar nicht ins Moor gehört. Und manchmal mischt auch noch die freche Moorfee Frida mit. Die Geschichten vermitteln en passent wichtige Themen rund um die Moore, die nicht nur mystische Landschaften formen, sondern mit Blick auf den Klimawandel eine neue Bedeutung als Kohlenstoff-Speicher bekommen haben.
Wir konnten bei der Produktion mit so wunderbaren Sprecher:innen wie Katrin Decker (Kiki, Birkhuhn, Kuh) und Arndt Schmöle (Yorck, Brachvogel, Kranichkommandeur, Torfmoos) zusammenarbeiten. Außerdem wirkten Nicole Silbermann, Hannes Lambert und Gerd Peiser mit. Bei Aufnahme und Schnitt hat uns Dirk Austen vom Tonstudio Paul Productions unterstützt. Vielen Dank dafür! Auf der Hörspielseite gibt es auch ein kleines Booklet mit den wunderbaren Illustrationen von Viktor Geist. Die Hörspiele ergänzen das Angebot der Region Hannover zur Nordhannoverschen Moorroute. Die Fahrradroute führt über etwa 100 Kilometer durch mehrere, zum Teil gut erhaltene Moore nördlich von Hannover. Sie lässt sich in vier Etappen auch gut mit Kindern erradeln.
Foto: Region Hannover / Viktor Geist